Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass wir mit einer Anzeige in der DWA-Ausgabe „Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaft 2026 – DWA-Landesverband Nord“ präsent sind. Diese Ausgabe bietet eine hervorragende Plattform, um unser Unternehmen im Bereich Abluftbehandlung in verschiedensten Bereichen wie z. B. Kläranlagenbetrieb und Kanalisation einem fachkundigen Publikum näherzubringen.

Wir bieten innovative, zuverlässige Lösungen zur effizienten Abluftbehandlung.
Fokus auf Nachhaltigkeit, Kostenersparnis und Betriebssicherheit.
Mehr über unsere Lösungen erfahren?
Kontaktieren Sie uns!
Was sind Nachbarschaften?
DWA Nachbarschaften sind freiwillige Zusammenschlüsse von Betreibern wasserwirtschaftlicher Anlagen bzw. Gewässerunterhaltungspflichtigen. Sie fördern Gewässerschutz, Gewässerentwicklung sowie fachgerechten und sicheren Anlagenbetrieb.
Der DWA-Landesverband Nord bietet regelmäßige Fortbildungstage für Betriebspersonal von Kläranlagen und Kanalbetrieben an. Zwei- bis dreimal jährlich treffen sich Fachkräfte zum Vor-Ort-Training, zum Wissensaustausch und zum Erfahrungsaustausch. Die Nachbarschaftstage werden von einem erfahrenen Fachleiter moderiert.
Trägerschaft und Finanzierung der regional zuständige Landesverband trägt die Verantwortung. Die Angebote im Bereich Nachbarschaftsarbeit unterscheiden sich je nach Landesverband. Die Teilnahme wird durch einen jährlichen Kostenbeitrag ermöglicht. Eine Mitgliedschaft in der DWA ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme.